Solopreneur und
Business Coaching Blog
Angst vor der Selbstständigkeit? So überwindest Du Deine Blockaden
Die meisten Menschen denken, ihre größte Angst vor der Selbstständigkeit sei finanzieller Natur. In der Praxis zeigt sich jedoch: Die wahren Blockaden entstehen bei Sichtbarkeit und Selbstvermarktung – die Angst vor Ablehnung lähmt mehr als jede Existenzangst.
Der entscheidende Mindset-Shift ist der Wechsel vom Architekten (perfekter Plan muss funktionieren) zum Archäologen (testen, lernen, iterieren). Erfolgreiche Selbstständigkeit entsteht nicht durch das Überwinden aller Ängste, sondern durch die Bereitschaft, trotz der Angst zu handeln und dabei Schritt für Schritt Selbstwirksamkeit aufzubauen.
Beruflich neu orientieren nach Burnout: Neustart in die Selbstständigkeit
Schlafstörungen und innere Leere, obwohl äußerlich alles perfekt scheint, können Vorboten eines Burnouts sein. Oft ist die Rückkehr ins alte System keine Heilung, sondern führt zu Rückfällen, da die auslösenden Umstände wie Leistungsdruck und Überstunden unverändert bleiben. Eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den eigenen Werten kann der Wendepunkt sein. Diese Klarheit ermöglicht es, eine werteorientierte Selbstständigkeit aufzubauen.
Deine Burnout-Erfahrung wird dabei zu deiner größten Stärke, da sie dich zu einem authentischen Experten für Menschen in ähnlichen Situationen macht. Die Heilung liegt nicht darin, die Selbstzweifel zu eliminieren, sondern einen neuen Weg zu finden, der im Einklang mit deinen Werten steht.
Durch gezieltes Prompting Deine Geschäftsprozesse optimieren und besser priorisieren
Die meisten Solopreneure nutzen KI ineffizient, weil sie die Grundprinzipien der Delegation ignorieren. Dabei kann methodisches Prompting fast jeden Geschäftsprozess optimieren – von der Marktforschung über Content-Erstellung bis hin zur strategischen Beratung. Der Schlüssel liegt in einem personalisierten Systemprompt, der die KI auf Deine spezifischen Bedürfnisse, Deinen Arbeitsstil und Deine Branche ausrichtet.
Erfolgreiche Prompts folgen einer klaren Struktur: Personifizierung der KI-Rolle, präziser Kontext, definiertes Ziel und konkrete Arbeitsweise. Statt endlos im Chat nachzubessern, solltest Du die Bearbeiten-Funktion nutzen und niemals das erste Ergebnis akzeptieren. Die KI funktioniert am besten, wenn Du sie wie einen echten Mitarbeiter behandelst: klare Anweisungen, konstruktives Feedback und iterative Verbesserungen.
Definiere Deine Werte mit dieser tiefgehenden Übung
Jeder Mensch lebt nach Werten, doch nicht jeder kann sie benennen. Für Solopreneure ist eine klare Werte-Definition essentiell, um nachhaltige Business-Entscheidungen zu treffen. Unklare Werte führen zu Ja-Sagen gegen das Bauchgefühl, aufgeschobenen Entscheidungen und energieraubenden Kompromissen. Die 4-Schritte Werte-Übung hilft dabei: Positive Aspekte sammeln, Nicht-verhandelbares definieren, Begriffe verdichten und auf fünf Kernwerte reduzieren. D
Wie Du Dein Vision und Mission erreichbar machst (Teil 3/3)
Du hast Deine Vision gefunden, aber kommst einfach nicht ins Handeln? Hier erfährst Du, wie Du aus großen Träumen einen konkreten Plan machst, der Dich täglich voranbringt. Mit dem bewährten 30-Tage-Challenge-System und der Archaeologen-Mentalität, die erfolgreiche Solopreneure von Träumern unterscheidet.
Wie Du Deine Vision- und Mission-Statement definierst (Teil 2/3)
Du hast Dein inneres Feuer gefunden? Perfekt! Jetzt geht's darum, aus diesem Gefühl eine klare, kraftvolle Vision zu entwickeln. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du in 6 konkreten Schritten Deine Vision/Zukunft ausdefinierst und eine Mission entwickelst, die Dich täglich antreibt. Ein strukturierter Prozess für echte Klarheit.
Wie Du ein Gefühl für Deine Vision und Mission entwickelst (Teil 1/3)
Du weißt, dass Du Dich selbstständig machen willst, aber Dir fehlt die klare Richtung? In diesem Artikel zeige ich Dir einen psychologisch fundierten Prozess, wie Du aus Deinen Werten heraus Deine wahre Mission und Vision entwickelst. Ein tiefgreifender Ansatz, der Dich zu Deiner echten Berufung führt. Mit praktischen Übungen, die Du sofort umsetzen kannst.
Wie Aufstellungsarbeit und systemische Methoden Dir helfen Blockaden zu lösen
Innere Blockaden und ungelöste Konflikte können uns davon abhalten, unser volles Potenzial zu entfalten. Oft sind diese Hindernisse unsichtbar und schwer zu greifen, doch sie beeinflussen unser tägliches Leben und Wohlbefinden.
Was wäre, wenn Du eine Methode hättest, die diese verborgenen Dynamiken sichtbar macht und Dir hilft, sie zu lösen?
Aufstellungsarbeit ist mehr als nur eine Coachingmethode. Sie ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dir ermöglicht, unsichtbare Verbindungen und systemische Zusammenhänge zu erkennen, um so Blockaden zu überwinden und inneren Frieden zu finden.
Zeitmanagement für Solopreneure: So meisterst Du Deinen Alltag effizient und stressfrei
Selbstständigkeit als Solopreneur kann befreiend sein, aber auch überwältigend. Oft jonglierst Du unzählige Aufgaben allein, kämpfst mit Zeitdruck und suchst nach effektiven Wegen, Deinen Alltag zu meistern.
Was wäre, wenn Du einen klaren Plan hättest, der Dir hilft, Deine Zeit besser zu nutzen, Stress abzubauen und Deine Ziele zu erreichen?
Effektives Zeitmanagement ist mehr als nur Organisation, es ist essentiell für mehr Erfolg und Lebensqualität. In diesem Artikel teile ich praxisnahe Tipps und Strategien, die ich selbst täglich anwende, um als Solopreneur effizient und erfüllt zu arbeiten.
Als Heilpraktiker unternehmerisches Denken entwickeln, um Dir mehr Freiraum zu schaffen
Als Therapeut ist es wichtig, strategisches Denken zu entwickeln und sich gleichzeitig vom operativen Alltag zu lösen. Das Delegieren und Automatisieren von Aufgaben ermöglicht es Dir, Dich auf Wachstum zu fokussieren und Stress zu vermeiden.
In diesem Artikel werden praktische Tipps und Methoden vorgestellt, die Dir helfen, unternehmerisch zu denken und zu handeln, ohne dabei überfordert zu sein.
Lerne, wie Du Dein Business Mindset weiterentwickelst durch Austausch und kontinuierliche Reflexion.
3 Wege, als Freelancer Kunden zu gewinnen, ohne Dich zu verbiegen
Der erste Schritt ist oft der schwerste, besonders für Freelancer. Erfolgreiche Akquise und Kundenbindung sollten langfristig und nachhaltig gedacht werden.
Es geht nicht darum, schnell reich zu werden, sondern ein stabiles Business aufzubauen. Der Artikel bietet Strategien zur Kundengewinnung und Einblicke ins unternehmerische Denken, die helfen können, den Kundenstamm zu erweitern, ohne sich zu verbiegen.
Nachhaltigkeit und Authentizität stehen dabei im Vordergrund, um langfristig ein erfüllendes und erfolgreiches Business zu schaffen.
5 Gründe, warum Dein Influencer Business nicht läuft und wie Du es änderst
Fühlst Du Dich als Influencer oft überfordert und hast das Gefühl, trotz hoher Reichweite kaum Umsatz zu machen? In meinem Artikel beleuchte ich fünf häufige Gründe, warum Dein Influencer-Business stagniert und gebe konkrete Tipps, wie Du das ändern kannst.
Entdecke, wie Du Deinen Fokus auf Monetarisierung legen kannst, Dein Mindset stärkst und ein nachhaltiges Geschäftsmodell aufbaust. Durch gezielte Übungen und Unterstützung kannst Du Zeit und Geld sparen und langfristigen Erfolg erzielen.
Money Mindset: Deine Einstellung zu Geld positiv verändern
Geld ist mehr als nur ein Zahlungsmittel. Es spiegelt unsere inneren Überzeugungen und Einstellungen wider. Unser Money Mindset, also die Art und Weise, wie wir über Geld denken und fühlen, beeinflusst maßgeblich unser finanzielles Verhalten und unseren Kontostand.
Positive Glaubenssätze wie „Geld ist ein Werkzeug, das mir hilft, meine Träume zu verwirklichen“ können uns motivieren, neue finanzielle Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen.
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dein Money Mindset positiv veränderst.
Coaching für Selbstständige - Erfolgreiches Business Coaching für Deine Selbstständigkeit
Selbstständigkeit kann befreiend, aber auch überwältigend sein. Oft gehst Du den Weg allein, kämpfst mit Unsicherheiten und suchst nach Klarheit.
Was, wenn Du jemanden hättest, der Dir hilft, Deine Blockaden zu überwinden, Deine Umsätze zu steigern und Dein Business strukturiert auf das nächste Level zu bringen?
Business Coaching ist mehr als nur Beratung. Es ist der Sparringspartner, der Dir zeigt, wie Du mit einer klaren Strategie Deine Ziele erreichst.
Influencer Coaching | Dein Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg
Stell Dir vor, Du könntest als Influencer nicht nur Deine Reichweite vergrößern, sondern auch Deine Einnahmen deutlich steigern und das alles, ohne Deine Authentizität zu verlieren.
Genau hier setzt Influencer Coaching an: Es bietet Dir die strategische Unterstützung, um Deine persönliche Marke zu stärken, Deine Ziele klar zu definieren und den Weg dorthin effizient zu gestalten. Christian Strunk zeigt Dir, wie Du mit gezieltem Coaching nicht nur finanzielle Erfolge erzielst, sondern auch Deine innere Balance und Gelassenheit findest.
Business Coaching Berlin: Der holistische Ansatz für nachhaltigen Unternehmer-Erfolg
Fühlst Du Dich manchmal überfordert von den Herausforderungen des Unternehmertums? Als Solopreneur oder Selbstständiger stehst Du oft allein da.
Hier kommt Business Coaching ins Spiel: Maßgeschneiderte Unterstützung, die Dir hilft, Blockaden zu überwinden und Dein volles Potenzial auszuschöpfen.
In diesem Artikel erfährst Du, wie ein erfahrener Coach Dich auf Deinem Weg begleitet, innovative Lösungen entwickelt und Dir bei Deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung hilft.
Solopreneur und Business Coach aus Berlin
Christian Strunk
Christian Strunk ist ein erfahrener Business Coach und Berater mit Sitz in Berlin, der sich auf die Unterstützung von Influencern, Solopreneuren und Solo-Selbstständigen spezialisiert hat. Seit Februar 2020 begleitet er seine Klienten dabei, ihre persönlichen und geschäftlichen Ziele zu erreichen, ihre Marke zu stärken und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
Christian hilft Influencern, ihre Reichweite zu vergrößern, Monetarisierungsstrategien zu entwickeln und authentische Content-Strategien umzusetzen. Solopreneure und Selbstständige profitieren von seiner Expertise in den Bereichen Markenaufbau, Effizienzsteigerung durch KI-Automatisierung und der Überwindung mentaler Blockaden. Sein Coaching-Ansatz kombiniert strategische und psychologische Beratung mit persönlicher Weiterentwicklung, um seinen Klienten zu helfen, sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen.