Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten.
I. Verantwortlicher
Christian Strunk
Leopoldstraße 3A
10317 Berlin
Telefon: +49 176 32536789
E-Mail: kontakt [at] solopreneur-coaching.com
II. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Bei Einwilligungen können Sie diese jederzeit widerrufen. Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Kontakt für Datenschutzanfragen: kontakt@solopreneur-coaching.com
III. Datenverarbeitung
Aufbewahrungsfristen
Coaching-Verträge: 10 Jahre (§ 147 AO)
E-Mail-Korrespondenz: 3 Jahre nach Vertragsende
Website-Logs: 7 Tage
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
Coaching-Services und Kommunikation
Für die Durchführung unserer Coaching-Services nutzen wir verschiedene Tools, die in den jeweiligen Coaching-Verträgen detailliert geregelt sind:
Google Workspace (Google Ireland Limited, Dublin)
E-Mail, Kalender, Dokumentenverwaltung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung)
WhatsApp Business (Meta Platforms Ireland Limited, Dublin)
Direkte Kundenkommunikation (nur mit vertraglicher Vereinbarung)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung)
Fireflies.ai (Fireflies, Inc., USA)
Meeting-Aufzeichnung und KI-Transkription (nur mit vertraglicher Vereinbarung)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung)
Airtable (Airtable, Inc., USA)
Kundendatenmanagement und Geschäftsprozesse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung)
Wichtiger Hinweis zu USA-Übermittlungen: Bei den genannten US-Diensten werden Ihre Daten in die USA übermittelt. Die USA gelten nicht als Land mit angemessenem Datenschutzniveau. US-Behörden können unter bestimmten Umständen Zugriff auf Ihre Daten nehmen. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln und/oder Ihrer vertraglichen Vereinbarung.
Website und Online-Services
Squarespace (Squarespace Ireland Ltd., Dublin/USA)
Hosting und technische Bereitstellung: Vertragspartner für EU-Kunden ist die Squarespace Ireland Ltd., 6 Styne Road, Upper Rathmines, Dublin 6, Irland. Technische Infrastruktur liegt teilweise in den USA.
Automatisch erfasste Daten:
IP-Adresse (anonymisiert für Analytics)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Aufgerufene Seiten und Dateien
Browser-Informationen und Betriebssystem
Referrer-URL (vorherige Website)
Squarespace Analytics: Zur Website-Optimierung nutzen wir das integrierte Squarespace Analytics:
Anonymisierte Besucherstatistiken
Seitenaufrufe und Verweildauer
Herkunftsseiten (Referrer)
Geräte-/Browser-Informationen
IP-Adressen (gekürzt/anonymisiert)
Cookie-Kategorien:
Essentielle Cookies: Technisch erforderlich für Website-Funktionen (Session-Cookies)
Analytics-Cookies: Für Website-Statistiken (nur mit Zustimmung über Cookie-Banner)
Datenübertragung USA:
Squarespace überträgt Daten in die USA basierend auf dem EU-US Data Privacy Framework (DPF). Squarespace ist DPF-zertifiziert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am technischen Website-Betrieb)
Auftragsverarbeitung: Automatisch über Squarespace-Nutzungsbedingungen geregelt
Weitere Informationen: https://de.squarespace.com/datenschutz
Google Analytics (Google Ireland Limited, Dublin)
Website-Analyse mit IP-Anonymisierung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung via Cookie-Banner)
E-Mail-Marketing
Mailerlite (UAB "MailerLite", Litauen)
Newsletter-Versand mit Double-Opt-In-Verfahren
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung)
Abmeldung über Link in jeder E-Mail oder per E-Mail an uns
Online-Fragebögen
Für unsere Online-Fragebögen nutzen wir verschiedene Dienstleister:
Tally Software (USA), Airtable (USA), Make (Deutschland), Google Workspace (Irland/USA), KI-Dienste (OpenAI und Anthropic, beide USA)
Zweck: Erstellung personalisierter Auswertungen und Empfehlungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung durch Fragebogen-Teilnahme)
KI-Dienste erhalten nur anonymisierte Daten ohne Personenbezug
Speicherdauer: Fragebogen-Daten 24 Monate, Auswertungen 12 Monate
Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme über E-Mail oder Kontaktformular verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
Social Media
Wir unterhalten Profile auf Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und TikTok. Bei Interaktion mit unseren Profilen gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen.
Google-Dienste
Google reCAPTCHA: Spam-Schutz mit Analyse des Nutzerverhaltens (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)
YouTube: Video-Einbettungen im erweiterten Datenschutzmodus (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)
IV. Wichtige Hinweise
Coaching-spezifische Datenverarbeitung: Details zur Nutzung von Kommunikations- und Aufzeichnungstools sowie zur Verarbeitung potentiell sensibler Daten werden in den jeweiligen Coaching-Verträgen individuell geregelt.
Datenschutz-Links der Anbieter:
Google: https://policies.google.com/privacy
Meta/WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy
Fireflies.ai: https://fireflies.ai/privacy
Squarespace: https://www.squarespace.com/privacy
Mailerlite: https://www.mailerlite.com/privacy-policy
Stand: [29.07.2025]