TAM, SAM, SOM

T

TAM, SAM und SOM sind Marktgrößen, die Dir helfen, das Umsatzpotenzial Deines Angebots realistisch einzuschätzen.

  • TAM – Total Addressable Market zeigt, wie groß der gesamte Markt wäre, wenn Du jeden potenziellen Kunden weltweit erreichst.

  • SAM – Serviceable Available Market ist der Teil des TAM, den Dein Geschäftsmodell mit seiner aktuellen Reichweite und Positionierung tatsächlich bedienen kann.

  • SOM – Serviceable Obtainable Market markiert den realistischen Anteil, den Du kurzfristig gewinnen kannst, basierend auf Budget, Ressourcen und Wettbewerb.

Diese drei Kennzahlen priorisieren Vertriebs­strategien und erleichtern Investoren, Deine Wachstumsstory einzuordnen. Für Solo­preneurinnen liefern sie eine datenbasierte Leitplanke: Du erkennst, wie viel Umsatz in Deiner Nische steckt, wo Du skalierst und wo Du Dich spezialisierst.

Hinweis:

Betrachte TAM, SAM und SOM nicht nur als Zahlenübung für das Pitchdeck. Diese Marktgrößen helfen dir, realistisch zu planen: Wie groß ist der Gesamtmarkt (TAM), welchen Teil kannst du bedienen (SAM) und was kannst du realistisch erreichen (SOM)?

Weitere lesenswerte Glossar-Artikel:

Häufig gestellte Fagen (FAQ) zu TAM, SAM, SOM

  • TAM misst die Gesamtmarktgröße, SAM den Anteil, den Dein aktuelles Angebot bedienen kann, und SOM den Marktanteil, den Du realistisch kurzfristig erreichen wirst.

  • TAM steht für Total Addressable Market und beziffert das maximale Umsatzvolumen, wenn alle potenziellen Kunden Dein Produkt kaufen würden.

  • SAM bedeutet Serviceable Available Market und grenzt den Markt auf die Kundensegmente ein, die Du mit Deinen aktuellen Ressourcen tatsächlich bedienen kannst.

  • Starte mit Deinem SAM. Schätze Deinen realistischen Marktanteil anhand vergangener Abschlussquoten, Marketingbudget und Wettbewerb.

    Beispiel: Dein SAM liegt bei zehn Millionen Euro, und Du erwartest, im ersten Jahr einen Prozent Marktanteil zu gewinnen. Dein SOM beträgt dann hunderttausend Euro.

Weiter
Weiter

Systemisches Coaching