Leadgenerierung

L

Leadgenerierung bezeichnet den plan­vollen Prozess, qualifizierte Kontakt­daten potenzieller Kundinnen zu erfassen, um sie systematisch in den Funnel einzuschleusen. Kern­elemente sind ein klar definiertes Wertversprechen, ein Lead-Magnet (kostenloser Download, Whitepaper, Webinar, Demo, etc) sowie eine optimierte Landing-Page mit einem klaren Call-to-Action.

Traffic-Quellen wie SEO, Meta- und Google-Ads, Social Media oder (Partner-) Newsletter lenken Besucherinnen gezielt auf diese Seite. Ein CRM-System verarbeitet die eingegebenen Daten, ordnet Leads nach Reifegrad und stößt automatisierte Nurturing-Sequenzen an.

Metriken wie Cost per Lead (CPL), Conversion-Rate und Lead-to-Sale-Rate zeigen, welche Kampagnen rentabel skalieren. Für Solo­preneure ersetzt ein sauberer Lead-Flow teure Außendienstzeiten, da E-Mail-Automationen und Retargeting-Ads bereits vorqualifizierte Anfragen liefern.

Wertvoller Tipp:

Jeder Selbstständige weiß, dass die Leadgenerierung nicht einfach ist und vor allem nicht günstig. Ich habe mir angewöhnt, 20 % des generierten Umsatzes als Provision zu teilen, wenn ich einen Lead/Kunden aus einer Empfehlung erhalte. Vielleicht inspiriert Dich das auch.

Weitere lesenswerte Glossar-Artikel:

Häufig gestellte Fagen (FAQ) zur Leadgenerierung

  • Leadgenerierung ist das gezielte Gewinnen verifizierter Kontakt­daten Interessierter, meist via Formular oder Terminbuchung, um sie anschließend in Sales- oder Marketing-Prozesse einzubinden.

  • Reiner Website-Traffic ohne Kontakt­erfassung, anonyme Social-Media-Views oder der bloße Kauf ungefilterter Adress­listen gelten nicht als Leadgenerierung; es fehlen Einwilligung, Qualifizierung und messbarer Intent.

  • Leadgewinnung ist die deutschsprachige Bezeichnung für Lead­generierung und meint denselben Vorgang des systematischen Sammelns verwertbarer Kundendaten.

  • Die Kosten variieren nach Kanal und Branche.

    • Organische Inbound-Leads aus SEO liegen häufig unter 10 € CPL

    • LinkedIn-Ads im B2B-Umfeld bewegen sich zwischen 30 € und 120 €

    • Google-Search-Ads für Coaching-Programme meist bei 15 € – 40 €

    Entscheidend ist der Vergleich mit Customer Lifetime Value, nicht ein absoluter Schwellenwert.

    • PDF-Leitfaden gegen E-Mail-Eintrag

    • Live-Webinar mit automatischer Reminder-Sequenz

    • Kostenfreie Erst­beratung via Calendly-Link

    • Quiz-Funnel, der Problemdiagnose und Segmentierung kombiniert

    • Facebook-Lead-Form-Ads, die Daten direkt ins CRM übertragen.

Zurück
Zurück

Life Coaching

Weiter
Weiter

Leadership